Und jetzt, der Vollständigkeit halber, mit den scripts
von Seite5 noch eine einspaltige Tabelle, weil hiermit auch Farben gesetzt werden können. Eine weitere Seite für Erläuterungen dürfte sich ja erübrigen. Nicht vergessen: Das alles hier ist der Inhalt eines directHTML-Objektes in einem DFM2HTML Dokument, in dessen "HEAD"-Teil das CSS-script für die Gestaltung der Tabelle liegt. |

|
Da man in den Textfeldern der Tabelle auch html-kodierten Text einfügen kann (so wie hier),
kann man sich ja mit einem Text-Label im DFM2HTML Dokument behelfen, wenn man von html-Kodierung keine Ahnung hat,
sich aber den "Umweg" über WORD oder Ähnlichem sparen will und mit dem Text-edit in DFM2HTML schon gearbeitet hat.
Das geht fast so schnell wie mit den genannten Programmen.
Man kann Textteile z.B. zentrieren sowie Textteile hervorheben oder vergrößern (Das geht wirklich ziemlich einfach. Textstelle markieren und
vorhandene codes anklicken um Anfang und EndeTag zu setzen) und wenn man fertig ist, kopiert man einfach den
Edit-Feld Inhalt an den gewünschten Platz der Tabelle im directHTML-Objekt. Danach löscht man das Text-Label wieder. Fertig!! |

|
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. |

|
At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.
Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. |

|